Teig: Alle Zutaten in den Topf, 50 Sekunden rühren lassen,
Topping: alles in den Topf 1 Minute rühren lassen.
Das wars. Deshalb liebe ich meinen Thermomix.
Topping Papiermuffinförmchen
Zutaten für 12 Stück
Zutaten für 12 Stück
100 Gramm Margarine
80 Gramm Zucker
3 Päckchen Vanillezucker
5 Gramm Backpulver
120 Gramm Weizenmehl
3 Eier
20 Gramm Backkakao (echter Kakao)
1 EL lösliches Kaffeepulver
1 Prise Salz
2 Portionspäckchen Cappucinopulver
300 Gramm Cremefine zum Schlagen 21 %
- Teigherstellung
- Zubereitung für das Topping
mit dem Spatel wenn nötig nochmal alles runterschieben,
dann 40 Sekunden Stufe 5 verrühren.
Den Mixtopfinhalt in 12 Muffinförmchen verteilen.
Ich nehme Papiermuffinförmchen und stelle diese dann in Silikonmuffinförmchen, dann habe ich später eine gute Form der Muffins erreicht.
Die Muffins bei 160 Grad Umluft/mittlere Schiene/ 25 Minuten backen.
Während die Muffins backen, stelle ich das Topping her:
2 Portionspäckchen Cappuccinopulver (ich habe hier Oreo Cappuccino-Pulver von Jacobs genommen) in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 10 pulverisieren.
300 Gramm Cremefine zum Schlagen 21 % dazugeben und 1 Minute/Stufe 6 steif schlagen.
Die Creme im Kühlschrank fest werden lassen. (Wenn die Muffins abgekühlt sind, ist die Creme richtig fest).
Die Muffins mit dem Topping garnieren und Schokomoccabohnen darauf geben.