Diese Pide ist ein köstliches Abendessen für vier Personen und lässt sich bestens vorbereiten, weil sie nämlich kalt auch sehr gut schmeckt. Auch für ein Buffet eignet sich dieses leckere Rezept hervorragend.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten für 4 Personen
220 Gramm Milch
1 Würfel frische Hefe
520 Gramm Mehl
2 TL Salz
1 TL Zucker
60 Gramm Butter
1 Ei
Füllung:
500 Gramm frischer Blattspinat
2 Knoblauchzehen
200 Gramm Schafskäse aus Kuhmilch
1/2 TL Zitronenschalenaroma
200 Gramm Schmand
1/2 TL Salz
frisch geriebene Muskatnuss.
Außerdem 1 verquirltes Eigelb.
Zubereitung
Zubereitung
Die restlichen Zutaten hinzugeben und alles 2,5 Minuten/Teigstufe zu einem Teig verkneten.
Den Teig in eine Schüssel umfüllen mit ein wenig Mehl bestäuben und eine Stunde ruhen lassen.
Den Mixtopf spülen.
Für den Belag
500 Gramm Wasser einwiegen,
den Spinat waschen und verlesen und in den Varoma geben und 11 Minuten/Varoma/Stufe 1 garen,
Blattspinat abkühlen lassen und fest ausdrücken, so dass er nicht mehr wässert.
Die Knoblauchzehen in den sauberen und trockenen Mixtopf geben und 2 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern,
Schafskäse dazugeben und 4 Sekunden/Stufe 4 zerkleinern.
Die Hälfte der Schafskäse/Knoblauchmischung aus dem Mixtopf nehmen und in einer Schüssel aufbewahren.
Schmand, Zitronenschale, Muskatnuss und 1/2 TL Salz in den Mixtopf geben und mit der anderen Hälfte Schafskäse in 5 Sekunden/Rückwärtslauf/Stufe 3 vermengen.
Nun den Teig aus der Schüssel nehmen und in vier Teile teilen. Aus jedem Teil auf einer leicht bemehlten Backunterlage vier Ovale mit den Zirka-Maßen 20 x 14 formen.
In die Mitte der Teigstücke je 1/4 der Schafskäseschmandmischung, dann den Blattspinat und dann den zerkleinerten Schafskäse übereinander schichten.
Die Kanten der langen Enden dann einmal umklappen und die Enden fest aneinander drücken und den Teig ein wenig verkneten, damit er beim Backen nicht wieder auseinander geht.
Die Ränder mit dem verquirlten Eigelb bestreichen.
Die Pide auf ein Backblech legen und 18 Minuten bei 220 Grad Ober-/Unterhitze auf der untersten Einschubschiene backen.
Super sehen die aus. Ich liebe Pide. Ausgedruckt, wird bald ausprobiert. Danke! Weiterhin viel Spaß und Erfolg 😉