Zutaten für 12 Stück
Zutaten für 12 Stück
220 Gramm Milch
1 Würfel frische Hefe
520 Gramm Mehl
2 TL Salz
1 TL Zucker
60 Gramm Butter
1 Ei
Füllung:
1 Knoblauchzehe
1/2 Zwiebel
20 Gramm Öl
300 Gramm Hackfleisch
3/4 TL Oregano
60 Gramm Tomatenmark
50 Gramm Tomatenketchup
120 Gramm Wasser
Salz nach Geschmack
100 Gramm Schmand
150 Gramm Gouda
1 verquirltes Eigelb
Zubereitung
Zubereitung
Die restlichen Zutaten hinzugeben und alles 2,5 Minuten/Teigstufe zu einem Teig verkneten.
Den Teig in eine Schüssel umfüllen mit ein wenig Mehl bestäuben und eine Stunde ruhen lassen.
Den Mixtopf spülen.
Gouda in Würfeln in den Mixtopf geben und 4 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
Knoblauchzehe 2 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben,
Zwiebel hinzufügen und 4 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern,
Öl hinzugeben und 2 Minuten/Stufe 1/Varoma andünsten,
Hackfleisch , etwas mit der Gabel zerkleinert (nicht als eine dicke Masse) in den Mixtopf geben und 6 Minuten/Varoma/ Linkslauf/Sanftrührstufe ohne Meßbecher! angaren.
Wenn sich jetzt noch ein paar gröbere Klümpchen zeigen, diese mit dem Spatel etwas zerkleinern.
Oregano, Tomatenmark, Tomatenketchup, Salz (je nach Geschmack) und Wasser hinzugeben und 6 Minuten/ 100 Grad/ Linkslauf/Sanftrührstufe garen. Am Ende Garzeit Schmand in den Mixtopf geben und 30 Sekunden Linkslauf/Sanftrührstufe unterrühren.
Nun den Teig aus der Schüssel nehmen und in zwölf Teile teilen. Aus jedem Teil auf einer leicht bemehlten Backunterlage ein Oval oder Rechteck formen.
Die Mitte der Teigstücke mit der Bolognesesoße befüllen und den geriebenen Käse drüberstreuen.
Die Kanten der langen Enden dann einmal umklappen und die Enden fest aneinander drücken und den Teig ein wenig verkneten, damit er beim Backen nicht wieder auseinander geht. Das Ganze sieht jetzt aus wie ein Schiffchen.
Die Ränder mit dem verquirlten Eigelb bestreichen.
Die Pide auf ein Backblech legen und 18 Minuten bei 220 Grad Ober-/Unterhitze auf der untersten Einschubschiene backen.
Diese Pide lässt sich auch gut einfrieren und schmeckt nach dem Auftauen noch genauso gut.
sooo lecker !! Nochmals vielen Dank für den Tip … Kam suuuuper an auf unserem Mädelsgeburtstag!!