Das Auge isst mit, darum habe ich diese Tarte mit Gemüse garniert, so dass ein tolles Bild daraus entstanden ist. Auf einem Brunchbuffet wird sie alle Blicke auf sich ziehen.
- Zutaten
- Zubereitung
- 500 Gramm Wasser
- 200 Gramm Zuckerschoten
- 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
- 80 Gramm Gruyere (ersatzweise Bergkäse)
- 30 Gramm geriebenen Parmesan aus dem Kühlregal
- 200 Gramm Schmand
- 2 Eier Größe M
- 1/2 TL Salz
- 3 bis 4 Kirschtomaten
- rote oder gelbe Paprika
- 1 rechtecke Quicheform (hier 20 x 29 cm)
- Wasser in den Mixtopf einwiegen,
- Zuckerschoten waschen und in den Varoma einlegen, Varoma aufsetzen
- Zuckerschoten 12 Minuten/Varoma/Stufe 1 garen, Varoma beiseite stellen, einige Zuckerschoten für die spätere Deko beiseite legen,
- Mixtopf spülen und trocknen.
- Gruyere in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern,
- Parmesankäse, Schmand, Eier und Salz hinzugeben und 10 Sekunden/Stufe 3 vermengen,
- Quicheform mit Blätterteig auslegen, die Ränder andrücken, damit die typische Wellenform entsteht, überlappenden Teig abschneiden,
- den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, Zuckerschoten auf den Boden geben und mit der Käse-Schmand-Masse bedecken.
- Tarte in den vorgeheizten Backofen geben und 15 Minuten bei 180 Grad Umluft, mittlere Schiene backen,
- Gebäck aus dem Ofen nehmen und nun dekorieren,
- einige Zuckerschoten halbieren und als Gras dekorieren, aus den restlichen Schoten Blumenstengel und Blätter dekorieren, Kirschtomaten in Scheiben schneiden und zu einer Blume dekorieren,
- mit kleinen Ausstechern (hier Ostermotive) Motive aus dem Paprika ausschneiden und die Tarte damit belegen,
- den deftigen Kuchen wieder in den Backofen geben und weitere 10 Minuten bei 180 Grad Umluft fertig backen.
Ich habe für die Tarte diese Quicheform verwendet