In der Adventszeit überrasche ich meine Lieben gerne mal mit einer neuen Kreation. Diese leckere Pizza in Form eines Nikolausstiefels kam dabei besonders gut an. Das Auge isst ja bekanntlich mit und durch ihr Aussehen schmeckt die Pizza nochmal so gut.
- Zutaten
- Zubereitung
- 200 g mittelalter Gouda
Für den Teig
- 350 Gramm Mehl
200 Gramm Wasser lauwarm
1/2 Würfel Hefe
1 TL Salz
1 Prise Zucker
Für die Soße
- 1 Knoblauchzehe
40 Gramm Tomatenmark
40 Gramm Wasser
Salz
Für den Belag
- gerebelter Oregano
- 100 g Salami
- oder Belag nach Wahl
- 1 x Mozzarellakugel
- etwa 25 Kirschtomaten
- Auf einem DIN-A Blatt einen Nikolausstiefel nachzeichnen und ausschneiden.
- Gouda in kleinen Stücken in den Mixtopf geben und 8 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
- Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 2 Minuten/Teigstufe verkneten.
- Den Teig aus dem Mixtopf holen, zugedeckt eine Stunde gehen lassen.
- Knoblauchzehe in den Mixtopf geben und 3 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Tomatenmark, Wasser und Salz dazu geben und einige Sekunden auf Stufe 3 verrühren.
- Den Pizzateig nun ausrollen, die Schablone auf den Teig legen und mit einem Teigroller die Konturen nachzeichnen. Stiefel (vier bis sechs, je nach Größe der Schablone) auf Backbleche legen und mit der Tomatensoße bestreichen, Oregano darüber streuen, je mit Salami und geriebenen Käse belegen.
- Die Pizzen im Backofen bei 200 Grad Umluft in 20 Minuten abbacken.
- In der Zwischenzeit Mozzarella für den Stiefelsaum schneiden, Tomaten in sehr dünne Scheiben schneiden. Die heißen Stiefel damit belegen und weitere 5 Minuten backen.
Ein weitere leckere Pizza findest du hier: Pizza Shawarma