E in Monkeybread ist ein sehr variables Partybrot und lässt sich nach Herzenslust füllen. Ich habe mich hier für eine Hackbällchenfüllung mit Käsekern entschieden. Dieses Brot wird dann noch vor dem Backen mit flüssiger Butter bepinselt, auch hier kann ich noch zusätzlichen Geschmack in dieses Brot geben. In diesem Rezept habe ich mich z. B. für Knoblauchbutter entschieden. Ein weiteres …
Mehr lesen »Schwarz-Weiß-Gebäck
Schwarz-Weiß-Gebäck gehört für mich in der Adventszeit einfach dazu. Den Schokoladenteig habe ich mit Orangenaroma und Kardamon noch weiter verfeinert. In meinem Thermomix® habe ich den Teig schnell und unkompliziert vorbereitet. So macht Backen richtig Spaß. Ein weiteres leckeres Rezept für die Weihnachtsbäckerei mit eurem Thermomix findet ihr hier: Christstollenkonfekt
Mehr lesen »Rotkohl in großer Menge
Auch in meinem Thermomix® kann ich eine große Menge Rotkohl auf einmal herstellen. Mir ist das gerade für die Weihnachtstage enorm wichtig, da ich meine Gäste damit bewirten möchte und dieses leckere Gemüse nicht dreimal ansetzen möchte. Die angegebenen Mengen passen für den TM 31, mit diesem habe ich das Rezept entwickelt. Am besten schmeckt der Rotkohl, wenn ihr ihn …
Mehr lesen »Raclettepfännchen bayrisch
D as Raclettepfännchen bayrisch ist für die Fans von Weißwurst gedacht. Ich als Kind aus Nordrhein Westfalen habe keine Probleme damit meine Weißwurst auch mit Raclettekäse überbacken zu genießen. Eine Variante für alle, die die Rituale rund um die Weißwurst nicht so ernst nehmen und einfach mal experimentieren möchten. Für 4 Raclettepfännchen benötigst du 4 Pfännchen 2 enthäutete Weißwürste, geschnitten …
Mehr lesen »Lachs-Flammkuchen
Ein Flammkuchen lässt sich mit dem Thermomix schnell herstellen und wenn sich spontan Gäste angesagt haben, steht er bei mir ganz oben auf der Liste. Diesmal habe ich mich für eine sehr leckere Variante mit Lachs entschieden Das beste Resultat beim Abbacken eines Flammkuchens erhält man, wenn man ihn auf einem Pizzastein zubereitet. Ich benutze den von Pampered Chef und …
Mehr lesen »Kartoffel-Porree-Topf
Dieser Kartoffel-Porree-Topf ist schnell zubereitet und eignet sich besonders als schnelle gesunde Mittagsmahlzeit für eilige Mamas. Das Rezept stammt aus dem Kochbuch „schnelle Mittagsgerichte“ und ist auch unter dem folgenden Link zu erreichen. http://www.rezeptwelt.de/rezepte/kartoffel-porree-topf/406646 Tipp: Ich habe immer Frikadellen in meinem Tiefkühlvorrat. Während der Garzeit der Kartoffeln und des Porrees lege ich diese in den Varomaeinlegeboden, sie sind dann pünktlich …
Mehr lesen »