Wir lieben diesen Lachs-Flammkuchen. Ein Flammkuchen lässt sich mit dem Thermomix schnell herstellen und wenn sich spontan Gäste angesagt haben, steht er bei mir ganz oben auf der Liste. Diesmal habe ich mich für eine sehr leckere Variante mit Lachs entschieden
Zutaten:
Für 2 Bleche benötigst du:
Teig
250 g Wasser
1 Würfel Hefe
1 Teelöffel Zucker
450 g Weizenmehl Type 405
20 g Olivenöl
1 gehäufter TL Salz
Belag:
200 Gramm Bergkäse
2 Knoblauchzehen
300 Gramm Schmand
2 TL Kräutersalz
2 große rote Zwiebeln
600 Gramm frischer Lachs
Zubereitung:
200 g Bergkäse in den Mixtopf einwiegen und 7 Sekunden/Stufe 7 zerkleinern und umfüllen.
Für den Teig 250 g Wasser in den Mixtopf einwiegen.
1 Würfel Hefe hinzugeben.
1 TL Zucker hinzugeben und 2 Minuten/37 Grad/Stufe 2 erwärmen.
450 g Weizenmehl, 20 g Olivenöl und 1 geh. TL Salz hinzugeben, 2 Minuten/Knetstufe zu einem Hefeteig verarbeiten.
Teig umfüllen und eine Stunde zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Teig halbieren und jeweils auf einem Pizzastein dünn ausrollen
Für den Belag 2 Knoblauchzehen in den Mixtopf geben und 2 Sekunden/ Stufe 8 zerkleinern. 300 g Schmand und 2 TL Salz hinzugeben, einige Sekunden Stufe 3 verrühren.
2 rote Zwiebeln in sehr dünne Scheiben hobeln.
Teig auf zwei Blechen oder idealerweise auf Pizzasteinen ausrollen. Mit der Schmandcreme bestreichen, Käse und Zwiebeln gleichmäßig darüber verteilen.
Die Lachs-Flammkuchen nochmal eine viertel Stunde gehen lassen.
Lachs in gleichmäßige Streifen schneiden auf dem Flammkuchen verteilen, leicht salzen.
Den Lachs-Flammkuchen hintereinander bei 250 Grad Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene ca. 25 Minuten abbacken.
Wenn du anstatt eines Pizzasteins ein Backblech benutzt, bitte nach 20 Minuten kontrollieren, ob der Teig unten nicht zu braun wird.
Wenn es mal schnell gehen soll und du aber am Abend etwas Besonders auf den Tisch stellen möchtest, kannst du Laugenschiffchen auf Vorrat zubereiten und bei Bedarf dann aufbacken.