E
in gefülltes Fladenbrot ist ein Alleskönner. Es passt hervorragend zu einem Grillabend, man kann es mit einem frischen Salat zum Abendbrot servieren oder für die nächste Party vorbereiten.
- Zutaten
- Zubereitung
Für ein Fladenbrot benötigst du
- 380 g Milch
- 20 g Hefe
- 650 g Weizenmehl Type 405
- 20 g Olivenöl
- 1,5 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 verquirltes Ei
- 150 g mittelalten Gouda
- 150 g gegrillten Kochschinken
- 10 g Olivenöl
- Sesamkörner
- Milch und Hefe in den Mixtopf einwiegen und 2 Minuten 37 Grad/Stufe 2 erwärmen. Mehl, Olivenöl, Salz und Zucker hinzufügen und in 3 Minuten/Knetstufe zu einem Teig verarbeiten. In eine Schüssel umfüllen und eine Stunde ruhen lassen.
- Teig halbieren und zu jeweils zwei großen Kreisen (Durchmesser je 30 cm) ausrollen.
- Den ersten Kreis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Kreis mit Schinken belegen, dabei ringsherum einen kleinen Rand frei lassen.
- Käse in den Mixtopf geben und 7 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern. Käse auf dem Schinken verteilen.
- Die Ränder mit einem Teil des verquirlten Eis einpinseln.
- Die Füllung mit dem zweiten Kreis bedecken, die Ränder gut andrücken.
- Mit einem Suppenlöffel Kerben in den oberen Kreis einstechen, die sich längs und quer über das Brot ziehen, so das es aussieht, als hätte man Quadrate eingestochen .
- Olivenöl zu dem übrig gebliebenen Ei geben und vermischen. Fladenbrot damit einpinseln und mit Sesamkörnern bestreuen.
- Eine weitere halbe Stunde gehen lassen.
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Fladen auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen.
- Fladen aus dem Ofen nehmen und mit einem frischen Küchentuch 10 Minuten abdecken.
- Fladenbrot lauwarm servieren.
Man kann dieses Fladenbrot auch kalt servieren. Achtung wenn ihr es lauwarm auf den Tisch bringt, es macht echt süchtig.