- Du weißt nicht, was du diese Woche kochen sollst?
- Du hättest gerne mal ein paar tolle Tipps und Tricks?
Dann folge mir einfach über meinen Whatsapp-Kanal und halte dich informiert über leckere Rezepte, Tricks, Tipps und Trends
https://whatsapp.com/channel/0029VaOYctvIN9iuAwkB042M
Jetzt aber weiter zu meinem Rezept:


Stell dir vor: Saftige, sonnengereifte Erdbeeren treffen auf eine luftig-leichte Quarkcreme, die auf der Zunge zergeht. Dieser Erdbeer-Quarktraum ist ein Fest für die Sinne.
Zutaten :
Für 6 Personen benötigst du:
- 80 g Butterkekse
- 50 g Butter
- 400 g Erdbeeren (bevorzugt mittlere Größe und gerne fast gleich große)
- 100 g Rohrzucker
- 300 g Sahne
- 1 Päckchen Gelatine fix
- 20 g Vanillezucker
- 250 g Quark 40 % i. Tr.
Zubereitung:
- 80 g Butterkekse in den Mixtopf geben, 5 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern und aus dem Mixtopf nehmen.
- 50 g Butter in den Thermomix geben und 2 Minuten 50 Grad/Stufe 1 schmelzen.
- Kekskrümmel wieder dazugeben und 30 Sekunden/Knetstufe vermengen, mit dem Spatel nach unten schieben und vom Boden lösen.
- 6 Dessertgläser bereithalten und die Masse gleichmäßig auf die Gläser verteilen und am Boden leicht andrücken.
- Erdbeeren waschen und vom Grün befreien.
- Mindestens die Hälfte der Erdbeeren halbieren und schon einmal schauen, ob die Menge später für die Gläser reicht. Hier sollen bei 6 Gläsern je Glas 4 – 5 Hälften zur Verfügung stehen.
- Den Rest Erdbeeren (ca. 200 g ) bereithalten. Hast du mehr Erdbeeren übrig, verwende sie anderweitig.
- Mixtopf spülen und gut trocknen.
- 80 g Rohrzucker in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 10 zu Puderzucker verarbeiten und umfüllen.
- 300 g Sahne in den Mixtopf geben und bei Stufe 3 mit Schmetterling auf Sicht steif schlagen. Während dessen ein Päckchen Gelatine fix in den Mixtopf einrieseln lassen.
- Sahne umfüllen und Schmetterling entfernen.
- 250 g Quark in den Mixtopf geben und mit 20 g Vanillezucker und 70 g Zucker 10 Sekunden/Stufe 3 vermengen.
- Sahne hinzufügen und leicht unterheben, dann wieder umfüllen in die Schale, in der die Sahne bereitgestellt wurde und weiter vorsichtig die Sahne einarbeiten.
- Mixtopf spülen und die übrigen Erdbeeren und Puderzucker (30 g) einfüllen, 10 Sekunden/Stufe 10 pürieren.
- Nun die Erdbeerhälften mit der Schnittfläche nach außen auf dem Boden der Gläser an den Glasrand aufstellen und fest andrücken, so dass sie an der Wand des Glases kleben bleiben wollen.
- Quarkmasse in die Gläser füllen, am besten hierzu einen Spritzbeutel benutzen und darauf achten, dass die Erdbeeren stehen bleiben.
- Masse in den Gläsern glattstreichen und den Erdbeerpüree darauf verteilen.
- Erdbeer-Quarktraum bis zum Servieren mindestens drei Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Tipp:
Die Keksbrösel kann man gut mit einem Stößel an den Boden andrücken. Diesen vorher mit Frischhaltefolie bedecken, dann bleibt nichts kleben.
Mehr Erdbeerrezepte findest du hier.