- Du weißt nicht, was du diese Woche kochen sollst?
- Du hättest gerne mal ein paar tolle Tipps und Tricks?
https://whatsapp.com/channel/0029VaOYctvIN9iuAwkB042M
Jetzt aber weiter zu meinem Rezept:
Die kurze Zeit, in der es frische Feigen gibt, muss man ausnutzen. Darum habe ich diese leckere Quiche gebacken. Die Feigen werden nicht geschält, weil man bei reifen Früchten die Schale bedenkenlos mitessen kann. Und die Kombination Gorgonzola – frische Feige ist schon was Besonderes!
Zutaten für 12 StückeTeig:
120 Gramm Quark
3 EL Öl
3 EL Milch
1 Ei
2 TL Backpulver
200 Gramm Mehl
Zutaten für den Belag:
150 Gramm Gorgonzola
150 Gramm Frischkäse
3 Eier
Salz
8 Feigen
40 Gramm Walnusshälften
Zubereitung“ state=“close“ ]40 Gramm Walnusshälften in den Mixtopf geben, 6 Sek./ Stufe 4 zerkleinern und umfüllen.
Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 1 Minute auf Teigstufe verkneten.
Den Teig umfüllen und 10 Minuten bei Zimmertemperatur zugedeckt ruhen lassen.
Alle Zutaten für den Belag, bis auf die Feigen und die Walnüsse, in den Mixtopf geben und 15 Sekunde Stufe 4 verrühren. Bitte vorsichtig mit dem Salz umgehen, der Gorgonzola ist schon sehr würzig.
Die Feigen waschen, den Stiel abschneiden. Feigen kreuzweise bis zur Hälfte einschneiden.
Teig auf bemehlter Fläche ausrollen und in eine gefettete Quicheform (24 cm) legen und den Rand dabei hochziehen.
Die Käsecreme nun auf dem Teig verteilen und dann die Feigen dort drauflegen und etwas auseinander ziehen (siehe auch Bild von der Quiche vor dem Backen). Das Ganze mit den zerkleinerten Walnüssen bestreuen.
Backofen auf 190 Grad/ 170 Grad Umluft vorheizen
Quiche für 45 Minuten in den Backofen schieben. Nach 30 Minuten die Quiche mit Alufolie abdecken, sie wird sonst zu dunkel.
Quelle: Lust auf Genuss (Von mir für den Thermomix umgeschrieben)
Auf dem Bild der rohen Quiche sieht man noch meine alte Backform, von der habe ich mich längst verabschiedet. Es war eine Qual, die Quiche dort heraus zu bekommen. Ich benutze jetzt eine Tarteform mir herausnehmbaren Boden.