• 22. September 2023 17:05

Schildkröten-Brötchen

Brötchenteig Thermomix

Während ich in der Küche stehe und mich an neuen Rezepten ausprobiere, steht mein Mann im Studio und probiert neue Songs aus. Die könnt ihr euch gerne hier anschauen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jetzt aber weiter zu meinem Rezept:

FavoriteLoadingAdd to favorites

Aus Brötchenteig, der im Thermomix ja so schnell hergestellt ist, lässt sich einiges formen. Wie wäre es denn mal mit diesen Schildkröten. Überraschen Sie Ihre Kinder mal zum Frühstück mit dieser Variante. Auf einem Buffet sind sie übrigens auch ein Hingucker. Und da sie auch noch gut schmecken, werden Sie als Bäckerin/Gastgeberin das Gesprächsthema sein.

Zutaten400 Gramm Weizenmehl 405
250 Gramm Roggenmehl 1150
1 Würfel Hefe
2 TL Salz
1/2 TL Zucker
25 Gramm Olivenöl
380 Gramm Wasser

Zubereitung“ state=“close“ ]Alle Zutaten in dieser Reihenfolge in den Mixtopf geben und 2 1/2 Minuten bei Teigstufe verkneten.

Den Teig in eine Schüssel füllen und zugedeckt 1/2 Stunde gehen lassen.

Nun stelle ich folgende Einzelteile her:

Brötchen in Schildkrötenform
Brötchen in Schildkrötenform

Ich forme ein rundes Brötchen, einen Kopf, vier Beine. Mit einem Apfelausstecher drücke ich auf das Brötchen, um den Panzer der Schildkröte nachzubilden. Dann setze ich alle Teile zusammen und drücke zwei Pfefferkörner als Augen in den Kopf. Ich kann auch Kapern oder ähnliches benutzen. Wenn ich einen süßen Teig benutze, nehme ich Rosinen.

So sieht die Schildkröte dann aus.

Brötchen in Schildkrötenform
Brötchen in Schildkrötenform

 

Die Brötchen dann auf ein Backblech legen und bei 220 Grad Ober-/Unterhitze 20 Minuten backen.

Wer, wie ich, den Zauberstein benutzt, nimmt den untersten Einschub und backt sie ansonsten auch 20 Minuten bei Ober-/Unterhitze.

 

Print Friendly, PDF & Email