Wir lieben dieses sündige Amarena-Kirsch-Dessert. Die Amarenakirsche besticht durch ihren intensiven Geschmack und eignet sich hervorragend als Grundlage für ein Dessert.
Amarenakirschen in ein Sieb geben und den Sud dabei auffangen.
50 g Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 10 pulverisieren.
200 g Mascarpone, 250 g Magerquark und 50 g Amarenakirschsud hinzugeben und 15 Sekunden/Stufe 3 vermengen.
140 g Amarena-Kirschen dazugeben und 30 Sekunden, Rückwärtslauf, Sanftrührstufe untermengen.
Ein Gefäß auf den Mixtopf setzen und Amaretto und Milch einwiegen. Schüsselchen beiseite stellen.
8 Portionsgläschen bereitstellen und eine Schicht Cantuccini hineingeben. Die Kekse eventuell durchbrechen, damit es passt. Mit der Hälfte des Milch-Amaretto-Gemischs vermengen.
Eine Schicht Mascarponecreme daraufgeben, die nächste Schicht wieder mit Cantuccinis beginnen. Mit dem Rest der Amarettomilch beträufeln, eine Schicht Mascarponecreme darauf füllen.
Mixtopf spülen, Schmetterling einsetzen und Sahne bei Stufe 3 schlagen, dabei eventuell mit Sahnesteif oder Gelantinefix nachhelfen.
Sahne in eine Garnierspritze füllen und Häubchen auf die letzte Schicht spritzen.
Kurz vorher mit den restlichen Kirschen und etwas Kirschsud garnieren und das Amarena-Kirsch-Dessert servieren.
Zu einem leckeren Essen mit Freunden gehört auch als krönender Abschluss ein tolles Dessert dazu. Schau dir dieses leckere Irish-Cream-Trifle an. Ein Nachtisch, der die Herzen höher schlagen lässt.