Irish-Cream-Trifle, ein Dessert zum Dahinschmelzen. Ich liebe den Geschmack eines guten Sahnelikörs. Hier treffen sich leckerer Lebkuchen, eine feine Creme und eine leckere karamell-artige Soße. Ein tolles weihnachtliches Dessert zum Abschluss eines tollen Menüs. Du kannst dieses Irish-Cream-Trifle das ganze Jahr über anbieten. Dann tausche den Lebkuchen durch Schoko-Brownies aus.
Zutaten:
Für 8 Personen benötigst du:
200 g Lebkuchen mit Schokoguss ohne Füllung
Für die Creme
200 g Irish Cream Likör
2 Eigelb
70 g brauner Zucker
30 g Speisestärke
200 g Frischkäse
300 g Sahne
Sahnesteif für 400 g Sahne
Für die Soße
40 g Butter
80 g brauner Zucker
1 Prise Salz
100 g Irish Cream Likör
50 g Sahne
Außerdem
100 g Sahne zum Verzieren
Optional geriebene Schokolade
Zubereitung:
Lebkuchen in den Mixtopf geben und 4 Sekunden/Stufe 4 zerkleinern und umfüllen.
Für die Creme
200 g Sahnecremelikör, 2 Eigelb, 70 g Rohrzucker, 30 g Speisestärke in den Mixtopf einwiegen.
Masse 10 Sekunden/Stufe 4 vermengen.
Zutaten 15 Minuten/80 Grad/Stufe 3 erhitzen, umfüllen und mit Frischhaltefolie abdecken. So entsteht auf der Irish-Cream kein Häutchen.
Für die Soße
40 g Butter, 80 g braunen Zucker und eine Prise Salz in den Mixtopf geben und 8 Minuten/Varoma Stufe 2 erhitzen.
100 g Irish Cream Likör und 50 g Sahne hinzufügen, 5 Sekunden/Stufe 4 vermengen und 5 Minuten/100 Grad/Stufe 3 kochen.
Soße umfüllen und erkalten lassen.
Mixtopf spülen
Schmetterling einsetzen, 400 g Sahne in den Mixtopf geben
Sahnesteif nach Packungsangabe hinzufügen, auf Stufe 3 auf Sicht steifschlagen und umfüllen.
1/4 der Sahne in eine Spritztülle geben.
Schmetterling entfernen.
200 g Frischkäse in den Mixtopf geben, 10 Sekunden/Stufe 3 vermengen.
Die beiseite gestellte und abgekühlte Creme hinzufügen, 10 Sekunden/Stufe 3 vermischen.
Irish Cream Creme in eine Schüssel geben und 3/4 der geschlagenen Sahne unterheben.
8 Gläschen bereitstellen und die Zutaten in dieser Reihenfolge einschichten:
Lebkuchen, etwas Soße und Irish Cream Creme. Den Vorgang wiederholen. Die Gläschen mit etwas Sahne toppen und gerne auch etwas verzieren, z.B. mit geriebener Schokolade.
Du hättest lieber was mit Spekulatius? Dann probiere doch mal diese leckere Spekulatius-Zimtspeise.