Während ich in der Küche stehe und mich an neuen Rezepten ausprobiere, steht mein Mann im Studio und probiert neue Songs aus. Die könnt ihr euch gerne hier anschauen:
Jetzt aber weiter zu meinem Rezept:


Teigschiffchen eignen sich hervorragend zum Belegen mit Zutaten meiner Wahl. Hier kann man prima kombinieren. Ich habe mich für einen Belag aus Weichkäse, Birnen, Preisselbeeren und Schinken entschieden, eine wirklich schmackhafte Kombination.
Teig:
- 620 g Mehl
- 300 g Wasser, lauwarm
- 1 Würfel Hefe, ( 40 g )
- 1 TL Zucker
- 2 TL Salz
- 60 g Öl
Belag:
- 200 Gramm Schmand
- etwas Salz
- 250 Gramm gewürfelter Katenschinken
- 2 Birnen
- 200 Gramm Weichkäse
- 16 TL Wildpreisselbeeren aus dem Glas
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 2 Minuten Teigstufe verkneten,
- Teig 1/2 Stunde gehen lassen,
- Teig in 8 Teile teilen,
- jedes Teigstück zu einem Oval ausrollen,
- je mit Schmand bestreichen, salzen, Katenschinken darauf verteilen,
- Birnen in Scheiben schneiden, auf den Ovalen verteilen,
- Weichkäse in dünne Scheiben schneiden, gleichmäßig auf die Schiffchen geben,
- je 2 TL Preisselbeeren auf dem Camenbert verteilen,
- die Enden der Schiffchen zusammenfassen und verkneten, die Ränder an den langen Seiten etwas über die Masse falten.
Die Schiffchen bei 220 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.