• 11. Dezember 2023 7:52

Danis Fladenbrot

Fladenbrot aus meinem Thermomix

Während ich in der Küche stehe und mich an neuen Rezepten ausprobiere, steht mein Mann im Studio und probiert neue Songs aus. Die könnt ihr euch gerne hier anschauen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jetzt aber weiter zu meinem Rezept:

FavoriteLoadingAdd to favorites

E in Fladenbrot ist eine beliebte Beilage zu vielen Rezepten, kann man es doch hervorragend füllen oder zum Grillabend als Brot anbieten.

Für ein Fladenbrot benötigst du

  • 380 g Milch
  • 20 g Hefe
  • 650 g Weizenmehl Type 405
  • 20 g Olivenöl
  • 1,5  TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • Saft einer Limette
  • 1 EL Olivenöl
  • Sesamkörner
  • 3 EL Milch

  • Für den Teig Milch und Hefe in den Mixtopf einwiegen und 2 Minuten/ 37 Grad/Stufe 2 erwärmen.  Mehl, Olivenöl, Salz und Zucker hinzufügen und in 3 Minuten/Knetstufe zu einem Teig verarbeiten. In eine Schüssel umfüllen und eine Stunde ruhen lassen.
  • Teig zu einem großen Kreis (mindestens 30 cm Durchmesser) ausrollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem Suppenlöffel Kerben einstechen, die sich längs und quer über das Brot ziehen, so das es wie eingestanzte Quadrate aussieht.
  •  Eine weitere halbe Stunde gehen lassen.
  • Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  • Limettensaft mit Olivenöl vermengen und den Fladen damit einpinseln, mit Sesamkörnern bestreuen.
  • Fladenbrot 20 Minuten auf der mittleren Schiene abbacken, heißes Fladenbrot sofort mit Milch bestreichen und 10 Minuten mit einem sauberen Tuch abdecken, dann abkühlen lassen.

 

Print Friendly, PDF & Email