- Du weißt nicht, was du diese Woche kochen sollst?
- Du hättest gerne mal ein paar tolle Tipps und Tricks?
Dann folge mir einfach über meinen Whatsapp-Kanal und halte dich informiert über leckere Rezepte, Tricks, Tipps und Trends
https://whatsapp.com/channel/0029VaOYctvIN9iuAwkB042M
Jetzt aber weiter zu meinem Rezept:


E in leckerer Hefezopf darf am Wochenende nicht fehlen. Dieser hier bekommt durch die Zugabe der Streusel einen ganz besonders guten Geschmack. Der Hefeteig und der Streuselteig sind schnell in meinem Thermomix® gezaubert.
Für den Hefezopf
- 300 g Milch
- 1/2 Würfel Hefe
- 60 g Zucker
- 15 g Vanillezucker
- 10 Balsamicoessig weiß
- 600 g Mehl
- 40 g Butter
- 1 TL Salz
Für die Streusel
- 120 g kalte Butter
- 90 g Zucker
- 30 g Vanillezucker
- 150 g Mehl
Außerdem
- 3 EL Milch
- 150 g Zucker
- 30 g Wasser
- 300 g Milch und ½ Würfel Hefe in den Mixtopf geben und 2 Minuten 37 Grad/Stufe 2 erwärmen.
- 60 g Zucker, 15 g Vanillezucker, 10 g Balsamicoessig weiß, 600 g Mehl, 40 g Butter und 1 TL Salz hinzufügen und 3:30 Minuten Teigstufe zu einem Teig verkneten.
- Teig umfüllen und zwei Stunden zugedeckt gehen lassen.
- Für die Streusel 120 g kalte Butter, 90 g Zucker, 30 g Vanillezucker und 150 g Mehl in den Mixtopf geben und 20 Sekunden/Stufe 4 vermengen, umfüllen, eventuell noch zu gröberen Streuseln formen und bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
- Den Hefeteig dritteln und zu drei langen Strängen a 50 cm formen. Die Stränge am oberen Ende zusammenkneten und dann aus den Rollen einen Zopf flechten und unten die Enden zusammenführen.
- Hefezopf zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Hefezopf mit 3 EL Milch bespinseln und mit den Streuseln belegen.
- Bei 180 Grad Ober-Unterhitze auf der mittleren Schiene 40 Minuten backen.
- Hefezopf abkühlen lassen.
- 150 g Zucker in den Mixtopf geben 20 Sekunden/Stufe 10 zermahlen, eventuell mit dem Spatel nach unten schieben. 25 g Wasser hinzufügen und 3 Minuten/Stufe 5 vermengen. Den Hefezopf mit der Zuckerglasur mithilfe eines Backpinsels bestreichen und antrocknen lassen.
Anstelle von 150 g Zucker könnt ihr auch 150 g fertigen Puderzucker verwenden, dann wird der Guß nur 1 Minute auf Stufe 3 verrührt.
Einen weiteren leckeren Hefezopf findet ihr hier https://danis-treue-kuechenfee.de/2017/09/mandelhefezopf/