- Du weißt nicht, was du diese Woche kochen sollst?
- Du hättest gerne mal ein paar tolle Tipps und Tricks?
https://whatsapp.com/channel/0029VaOYctvIN9iuAwkB042M
Jetzt aber weiter zu meinem Rezept:
Gerne serviere ich als Vorspeise eine Paprikarahm-Suppe. Wir lieben sie mit Salami-Croutons. Chorizo, eine spanische Paprika-Salami eignet sich ganz hervorragend dazu.
Du kannst die Paprika-Rahmsuppe auch schon einen Tag vorher zubereiten. Lass sie dann abkühlen und gib sie in den Kühlschrank. Am nächsten Tag wärmst du die Paprika-Rahm-Suppe einfach auf und gibst die Salami-Croutons dazu. Wenn du dich vegetarisch ernährst, lass sie einfach weg.
Serviere dazu ein leckeres knuspriges Baguette.
Zutaten:
- 1 Knoblauchzehe
- 8 getrocknete Tomaten
- 1 Zwiebel
- 15 g Olivenöl
- 800 g rote Paprika
- 500 g Tomaten
- 1 TL Kräutersalz
- 100 g Schmand
außerdem
- 100 g Chorizo-Salami am Stück, gerne auch eine andere Salami
Zubereitung:
- 1 Knoblauchzehe in den Mixtopf geben und 3 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern.
- 8 getrocknete Tomaten hinzufügen und 10 Sekunden/Stufe 10 zerkleinern.
- 1/2 Zwiebel hinzufügen und 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben.
- 15 g Olivenöl in den Mixtopf einwiegen und 4 Minuten/Varoma/Stufe 1 anschwitzen.
- 800 g rote Paprika waschen und putzen, in groben Stücken hinzufügen.
- 500 g Tomaten waschen und putzen, in groben Stücken hinzufügen.
- 1 TL Kräutersalz hinzufügen und 10 Sekunden/Stufe 10 pürieren.
- 200 g Wasser dazu geben und 25 Minuten/100 Grad/Stufe 1 kochen.
In der Zwischenzeit
- 100 g Chorizo-Salami in Scheiben schneiden und vierteln.
- Wurst in einer beschichteten Pfanne ohne Fett scharf anbraten und danach auf Küchenkrepp legen.
- Paprikarahm-Suppe 30 Sekunden/Stufe 10 pürieren.
- 100 g Schmand hinzufügen und 5 Sekunden /Stufe 4 vermengen, abschmecken und mit den Salami-Croutons servieren.
Hier findest du weitere leckere Vorspeisen.
Ich benutze schon seit langem diese Bratpfanne und bin mit der Beschichtung sehr zufrieden. Sie lässt sich auch super sauberhalten.