Während ich in der Küche stehe und mich an neuen Rezepten ausprobiere, steht mein Mann im Studio und probiert neue Songs aus. Die könnt ihr euch gerne hier anschauen:
Jetzt aber weiter zu meinem Rezept:


Mozartkugeln gibt es zwar das ganze Jahr zu kaufen, bei uns sind sie aber ein Muss in der Adventszeit. In meinem Thermomix ist der Marzipanteig schnell gemacht und die Schokolade problemlos geschmolzen.
Marzipanmasse:
- 200 Gramm Marzipanrohmasse
- 120 Gramm Puderzucker
- 1,5 EL Rosenwasser
Füllung:
- 50 Gramm Nussnougatmasse
- 25 geschälte und enthäutete Pistazien
Glasur:
- 200 Gramm Vollmilchkuvertüre
- 1 EL Öl
- Marzipan in Stücken in den Mixtopf einwiegen,
- Puderzucker und Rosenwasser hinzugeben und 3 Minuten /Teigstufe zu einem Teig verkneten.
- Von dem Marzipanteig ein wenig abnehmen und mit einem Stück Nussnougat (ca. 1 x 1 cm) und einer Pistazie belegen und dann zu einer Kugel formen.
- Vollmilchkuvertüre in groben Stücken in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 10 zerkleinern,
Öl hinzufügen und 1:30 Minuten/37 Grad/Stufe 2 schmelzen. - Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
- Die Marzipankugeln in eine flasche Schale geben und die Kuvertüre über die Kugeln gießen, darin wälzen und vorsichtig mit einem Löffel herausnehmen und auf das Backpapier geben und trocknen.
Wenn du Mozartkugeln magst dann ist dieser Likör bestimmt auch was für dich : Mozartkugellikör