• 22. September 2023 16:42

Lasagne Bolognese

Während ich in der Küche stehe und mich an neuen Rezepten ausprobiere, steht mein Mann im Studio und probiert neue Songs aus. Die könnt ihr euch gerne hier anschauen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jetzt aber weiter zu meinem Rezept:

FavoriteLoadingAdd to favorites

Auch bei uns ist die Lasagne Bolognese ein Gericht, das allseits gerne gegessen wird. Hier habe ich aufgeschrieben, wie ich sie zubereite. Das Rezept ist für 6 Personen, denn so kann ich immer ein wenig davon einfrieren. Wir nehmen die Lasagne Bolognese nämlich auch gerne mit für die Mittagspause im Büro. Du kannst sie aber auch sehr gut am nächsten Tag noch einmal aufwärmen.

Zutaten:

für 6 Personen benötigst du

Hackfleischsoße:

  • 3 kleine Zwiebeln
  • 1000 g Hackfleisch halb und halb
  • 20 g Öl
  • 200 g Tomatenmark
  • 140 g Ketchup
  • 150 g Wasser
  • 4 TL getrocknetes Oregano
  • 2 geh. TL Gemüsebrühe
  • 1 TL Salz

Bechamelsoße:

  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 800 g Milch
  • 200 g Frischkäsezubereitung mit Kräutern
  • 1 TL Salz
  • 50 g Parmesankäse gerieben aus der Kühltheke

außerdem

  • 200 g mittelalter Gouda in Stücken
  • Lasagneplatten ohne Vorkochen
  • Parmesankäse zum Servieren

Zubereitung:

  • 200 g mittelalten Gouda in den Mixtopf geben, in 5 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
  • 3 Zwiebeln halbieren und in 5 Sekunden/Stufe 4 im Mixtopf zerkleinern, mit Spatel nach unten schieben.
  • 20 g Öl hinzufügen und 3 Minuten/Varoma/Stufe 1 andünsten.
  • 1000 g Hackfleisch in kleinen Stücken hinzugeben und 10 Minuten/ Sanftführstufe/Rückwärtslauf/Varoma ohne Deckel andünsten, Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel legen.
  • Nach 4 Minuten den Garvorgang kurz stoppen und alles mit dem Spatel einmal kurz durchmischen, den Garvorgang wieder aufnehmen, Spritzschutz nicht vergessen.
  • Fleisch mit Spatel noch einmal durchrühren, 200 g Tomatenmark, 140 g Ketchup, 2 geh. TL Gemüsebrühe, 4 TL Oregano, 1 TL Salz und 150 g Wasser hinzugeben, Messbecher in den Deckel einsetzen und 10 Minuten/100 Grad/Linkslauf/Sanftrührstufe garen.
  • Soße umfüllen und Topf spülen.
  • Für die Bechamelsoße 2 Knoblauchzehen in den Mixtopf geben und 3 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern,
  • 50 g Butter hinzufügen und 1:30 Minuten/100 Grad/Stufe 1 erhitzen.
  • 50 g Mehl dazu geben und 1 Minute/100 Grad/Stufe 2 erhitzen.
  • 200 Gramm von der Milch einwiegen und 10 Sekunden/Stufe 10 pürieren.
  • 800 g Milch, Salz und 200 g Frischkäse hinzugeben und 100 Grad/7 Minuten/Stufe 2 aufkochen.
  • 50 g geriebenen Parmesankäse hinzugeben und 5 Sekunden/Stufe 3 verrühren.
  • Eine große Auflaufform nehmen, etwas Soße auf den Boden gießen.
  • Boden mit Lasagneplatten belegen, Bolognesesoße darauf verteilen, mit Bechamelsoße übergießen. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Soßen aufgebraucht sind. Mit der Bolognesesoße beenden und mit dem beiseite gestellten geriebenem Gouda bestreuen.
  • Lasagne in den Ofen schieben und bei 180 Grad Umluft ca. 35 bis 40 Minuten backen.

Wenn es zu diesem Essen eine Vorspeise und einen Salat gibt, dann reicht die Portion auch ganz locker für 8 Personen.

Es darf bei uns auch gerne vegetarisch sein. Diese leckeren Spaghetti Caprese kommen bei der Familie immer gut an.

Spaghetti caprese Thermomix
Spaghetti Caprese aus meinem Thermomix
Print Friendly, PDF & Email