Erdnuss-Kokos-Hühnchen, eine aromatische Erdnuss-Soße trifft auf Hühnchen, Pak Choi und Zuckerschoten. Das Gemüse kannst du je nach Belieben austauschen. Auch Brokkoli passt hier ganz hervorragend. Brokkoli dazu in kleine Röschen teilen und mit der Hähnchenbrust anbraten und später dann in der Erdnusssoße gar ziehen lassen. Da wir es gerne auch süßlich mögen, habe ich noch getrocknete Aprikosen dazu gegeben. Anstelle von frischen Zuckerschoten kannst du auch tiefgefrorene Zuckerschoten nehmen, diese aber vorher auftauen.
60 g Erdnüsse in den Thermomix geben und 20 Sekunden/Stufe 10 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben und auf dem Boden verteilen, die Masse ist jetzt schon leicht sämig, weitere 20 Sekunden/Stufe 10 zerkleinern.
20 g Currypaste gelb hinzugeben und 2 Minuten/Varoma/Stufe 1 andünsten.
Mit 400 g Kokosmilch ablöschen, 1 TL Gemüsebrühpulver, 1 TL Zitronengraspulver hinzugeben, 5 Sekunden/Stufe 3 vermischen.
Erdnusssoße 10 Minuten/100 Grad/Stufe 1 kochen.
500 g Pak Choi putzen und in Streifen schneiden. Dabei die festen Teile getrennt von den grünen Blättern bereit halten.
200 g Zuckerschoten putzen und bereit halten.
500 g Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
1 EL neutrales Speiseöl in einer Pfanne erhitzen, die Hähnchenbrust hinzugeben, mit Curry und Paprikapulver bestäuben und mit 1 TL Kräutersalz würzen.
Hähnchenbrustgeschnetzeltes braun anbraten.
Die festen Streifen des Pak Choi Gemüse dazu geben und 5 Minuten weiter braten.
Die Zuckerschoten hinzugeben und 2 Minuten weiter braten.
Die grünen Streifen des Pak Choi hinzugeben und mit der Erdnusssoße ablöschen.
Wer es gerne süß mag gibt noch 60 g getrocknete Aprikosen in kleinen Stückchen hinzu.
Erdnuss-Kokos-Hühnchen fünf Minuten leicht köcheln lassen und mit Reis servieren.
Ein weiteres leckeres Gericht aus der asiatischen Küche, dass auch unter die Kategorie schnelle Mittagsgerichte aus meinem Thermomix fällt, ist Butter-Chicken.