• 1. Oktober 2023 13:44

Gemüsebrühpulver

Gemüsebrühpulver aus meinem Thermomix

Während ich in der Küche stehe und mich an neuen Rezepten ausprobiere, steht mein Mann im Studio und probiert neue Songs aus. Die könnt ihr euch gerne hier anschauen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jetzt aber weiter zu meinem Rezept:

FavoriteLoadingAdd to favorites

Wenn ich mein eigenes Gemüsebrühpulver zubereite, dann weiß ich auch was drin ist. Ich kann mir sicher sein, nur mit natürlichen Geschmacksverstärkern aus der Natur zu arbeiten. Das Pulver ist unkompliziert herzustellen und du kannst es eben nebenbei machen.

Möchtest du Energie sparen und hast benötigst das Pulver nicht am selben Tag kannst du es auch über Nacht auf den Backblechen antrocknen lassen und am nächsten Tag für 2 Stunden im Backofen trocknen. Es wird immer noch nass sein, hat aber schon extrem an Feuchtigkeit verloren und benötigt dadurch nur die halbe Zeit.

Aus der angegebenen Menge erhälst du etwa 250 g Gemüsebrühpulver. Es eignet sich übrigens auch prima zum Verschenken und hält durch den hohen Salzgehalt einige Monate. Verpacke es luftdicht und lagere es in einem kühlen Raum.

Zutaten:

  • 200 g Zwiebeln, geschält gewogen und halbiert
  • 150 g Knollensellerie, geschält gewogen
  • 150 g Möhren, geschält gewogen und in Stücken
  • 20 g Petersilie
  • 50 g getrocknete Tomaten
  • 150 g Porree in Stücken
  • 2 TL Thymian getrocknet
  • 15 Liebstöckelblätter ersatzweise getrocknete Blätter
  • 150 g grobes Meersalz

 

Zubereitung:

  • Backofen auf 100 Grad Umluft vorheizen
  • Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 10 mithilfe des Spatels zerkleinern.
  • Masse gleichmäßig auf 2 Backbleche verteilen. Nutze die gesamte Fläche des Backblechs dabei. Nun lässt du das Gemüsebrühpulver 4 Stunden im Backofen trocknen.
  • Jede Stunde das Backblech einmal aus dem Ofen nehmen und das Gemüsebrühpulver ordentlich mit Hilfe eines Pfannenwenders umschichten. Achte darauf, die gesamte Fläche des Backblechs auszunutzen.
  • Das Gemüsegemisch kurz abkühlen lassen und in den Mixtopf geben, dann 10 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern.
Print Friendly, PDF & Email