• 2. Dezember 2023 4:20

Bohnenbulgureintopf mit Cabanossi

Bohnenbulgureintopf aus meinem Thermomix

Während ich in der Küche stehe und mich an neuen Rezepten ausprobiere, steht mein Mann im Studio und probiert neue Songs aus. Die könnt ihr euch gerne hier anschauen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jetzt aber weiter zu meinem Rezept:

FavoriteLoadingAdd to favorites

B ulgur eignet sich perfekt als sättigende Beigabe in einem Eintopf und ist schnell gegart. Hier habe ich ihn mit frischen Bohnen kombiniert.

Für 4 Personen benötigst du

  • 500 g frische Buschbohnen
  • 1 große Zwiebel
  • 10 g Olivenöl
  • 200 g Bulgur
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 350 g Wasser
  • 40 g Tomatenmark
  • 2 TL Oregano gerebelt
  • ½ TL Paprika de la vera
  • 1 TL Räuchersalz
  • 1 TL Salz
  • 300 g Cabanossi

  • Bohnen putzen und halbieren.
  • Zwiebel in den Mixtopf geben und 4 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. Olivenöl einwiegen, Bohnen hinzufügen und 4 Minuten/Varoma/Rückwärtslauf/Stufe 1 andünsten.
  • Bulgur, Tomaten, Wasser, Tomatenmark, Oregano, Paprika de la vera, Räuchersalz und Salz hinzufügen. Eintopf 10 Minuten/100 Grad/Sanftrührstufe/Linkslauf garen.
  • In der Zwischenzeit Cabanossi in Scheiben schneiden.
  • Wurst in den Mixtopf geben, mit dem Spatel gut unterheben und 7 Minuten/100 Grad/Rückwärtslauf/Sanftrührstufe garen.
  • Eintopf 5 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen und dann servieren.
Print Friendly, PDF & Email