Während ich in der Küche stehe und mich an neuen Rezepten ausprobiere, steht mein Mann im Studio und probiert neue Songs aus. Die könnt ihr euch gerne hier anschauen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Gerade in der ungemütlichen Jahreszeit wärmt eine leckere Kartoffelsuppe mit Hackbällchen von innen. Kartoffeln bieten immer eine wunderbare Basis für eine herzhafte wohlschmeckende Suppe. Diese leckere Kartoffelsuppe serviere ich mit Hackbällchen, die im Varoma gegart werden, und ihren Geschmack dadurch doppelt in der Suppe verteilen.
Zutaten:
für 4 Personen benötigst du
für die Hackbällchen
1 Knoblauchzehe
1 kleine Zwiebel, halbiert
400 g Gehacktes halb und halb
35 g Paniermehl
1 Ei
1 TL Salz
1,5 TL Oregano gerebelt
Für die Suppe
800 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
3 Zwiebeln, halbiert
120 g gewürfelten Speck
20 g neutrales Speiseöl
1 Stange Porree
2 geh. TL Gemüsebrühpulver
100 g Sahne
15 Kirschtomaten
¼ TL Muskatnuss
geräuchertes Salz
Zutaten:
Für die Hackbällchen Knoblauchzehe in den Mixtopf geben und 3 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern. Zwiebel dazu geben und 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben.
Gehacktes, Paniermehl, Ei, Salz und Oregano hinzugeben und 1 Minute/Knetstufe verarbeiten. Aus dem Teig kleine Hackbällchen formen (ca. 25Stück) und in den Varoma und Varomaeinlegeboden legen.
Mixtopf spülen.
Für die Suppe Kartoffeln schälen, in Würfel (etwa 1 x 1 cm) schneiden und bereit halten.
Zwiebeln in den Mixtopf geben, 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Speck und Öl hinzufügen und 3 Minuten/Varoma/Stufe 1 ohne Deckel andünsten.
In der Zwischenzeit Porree in dünne Scheiben hobeln/schneiden, in den Mixtopf geben und 2 Minuten/Varoma/Rückwärtslauf/Stufe 1 ohne Deckel weiter andünsten.
Gewürfelte Kartoffeln, 650 g Wasser, Gemüsebrühpulver hinzugeben, Varoma aufsetzen und 30 Minuten/Varoma/Rückwärtslauf/Sanftrührstufe garen.
Kirschtomaten vierteln, Varoma nach der Garzeit abnehmen, Kirschtomaten, Sahne und Muskatnuss hinzugeben und mit dem Spatel einrühren, 3 Minuten/100 Grad/Rückwärtslauf/Sanftrührstufe garen.
Kartoffelsuppe mit Hackbällchen dann mit geräuchertem Salz abschmecken und mit den Hackbällchen servieren.
Wir lieben Kartoffelsuppe in allen Variationen. Du auch? Diese leckere spanische Kartoffelsuppe ist mal was ganz anderes.