Der Nikolaus aus Hefeteig kommt bei uns im Advent auch gerne in die Brotdose. Überrasche deine Lieben einfach mal mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Der Teig ist so ausgelegt, dass er auch am nächsten Tag noch wie frisch gebacken schmeckt und sogar fluffiger als beim Bäcker ist.
Zutaten:
Für den Vorteig
35 g Weizenmehl Type 550
100 g Wasser
Für den Teig:
125 g Milch
20 g Hefe
70 g Zucker
30 g Vanillinzucker
400 g Weizenmehl Type 550
1 gestr. TL Salz
1 Ei Größe L
40 g zimmerwarme Butter
Außerdem
1 Ei
Hagelzucker
6 Rosinen
Zubereitung:
Für den Vorteig
35 g Weizenmehl und 100 g Wasser in den Mixtopf geben und 5 Minuten/70 Grad/Stufe 2 erhitzen.
Vorteig umfüllen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen (er sieht aus wie Kleistermasse, das ist richtig so).
In der Zwischenzeit:
125 g Milch, 20 g Hefe, 70 g Zucker, 30 g Vanillinzucker in den Mixtopf geben.
Dann die Milch mit den Zutaten 2 Minuten/37 Grad/Stufe 2 erwärmen.
400 g Weizenmehl, Vorteig, 1 gestr. TL Salz, 1 Ei dazugeben und 5 Minuten/Knetstufe zu einem Hefeteig verarbeiten.
40 g zimmerwarme Butter hinzufügen und weitere 3 Minuten/Knetstufe kneten lassen.
Spatel mit etwas Wasser benetzen und zur Hilfe nehmen, beim Lösen des noch etwas klebrigen Teigs aus dem Mixtopf.
Hefeteig in eine geölte Schüssel geben und 2 Stunden gehen lassen.
Nikolaus aus Hefeteig zusammensetzen:
Schlage 1 Ei auf und verquirle es mit einer Gabel.
Teile den Teig in fünf gleichschwere Teile.
Aus den ersten drei Teilen rollst du jeweils ein Oval für das Gesicht und legst sie dann auf ein Backblech.
Kopf für den Nikolaus aus Hefeteig
Die zwei übrigen Teigteile halbierst du. Aus dreien formst du die Mütze. Roll den Teig dünn aus. Dann nimmst du das untere Ende und ziehst den Teig mit den Händen etwas in die Breite. Klapp ihn zu einer Krempe um.
Mütze für den Nikolaus aus Hefeteig
Bestreiche den Kopf deines Nikolaus mit Eigelb und klebe dann die Mütze auf.
Nikolaus aus Hefeteig mit Kopf und Mütze
Aus dem übrig gebliebenen Teigling dann 3 kleine Stücke abschneiden für die Nase. Forme jeweils eine Nase daraus. Drücke in den Teig an die Stelle, an die die Nase kommt, eine kleine Vertiefung. Setze dann die Nase auf.
Schneide drei weitere Teile von dem restlichen Teig ab und forme den Schnurbart. Dafür formst du aus jedem Teil eine Rolle. Mit dem Zeigefinger rollst du in der Mitte, damit die Rolle dünner wird. Nun zwirbelst du die beiden Enden. Setze den Bart direkt unter die Nase und forme ihn ein bisschen nach.
Nun teilst du den restlichen Teig und formst drei kleine Kügelchen, die du an die Zipfelmütze anbringst.
Für jeden Nikolaus nimmst du zwei Rosinen und setzt sie als Augen ein. Drücke die Rosinen tief in den Teig.
Nikoläuse nun eine halbe Stunde gehen lassen.
Nikolaus aus Hefeteig aus meinem Thermomix
Nikolaus aus Hefeteig backen:
Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mit dem restlichen Ei, die Nikoläuse nochmal einstreichen und die Mützen mit Hagelzucker garnieren.
Nikolaus 25 Minuten auf der mittleren Stufe backen.
Überrasche deine Familie in der Adventszeit doch mal mit einer leckeren Nikolaus-Pizza.