Während ich in der Küche stehe und mich an neuen Rezepten ausprobiere, steht mein Mann im Studio und probiert neue Songs aus. Die könnt ihr euch gerne hier anschauen:
Jetzt aber weiter zu meinem Rezept:


Gefüllte türkische Brötchen gehören zu einem leckeren Brunch, einem Partybuffet, einem Fingerfoodabend oder zum snacken einfach dazu. Du kannst die Brötchen auch ohne Füllung zubereiten und dazu dann mehrere leckere Dips anbieten. Klicke auf das Bild und du erhältst eine große Auswahl an verschiedenen Dips.

Zutaten:
- 125 g Joghurt (3,5 %)
- 10 g Hefe
- 1 TL Zucker
- 350 g Weizenmehl Type 405
- 1 TL Salz
- 1 Ei Größe L
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 70 g weiche Butter
Für die Füllung:
- 100 g getrocknete Tomaten aus dem Kühlregal
- 150 g Feta
Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb
- Schwarzkümmel
- Sesam
Zubereitung:
- 125 g Joghurt, 10 g Hefe, 1 TL Zucker 2 Minuten/37 Grad/Stufe 2 erwärmen.
- 350 g Mehl, 1 TL Salz, 1 Ei, 1/2 Päckchen Backpulver und 70 g weiche Butter hinzugeben und 4 Minuten/Knetstufe zu einem Hefeteig verarbeiten und dann zugedeckt eine Stunde gehen lassen.
- In der Zwischenzeit für die Füllung 100 g getrocknete Tomaten aus dem Kühlregal in den Mixtopf geben und 6 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
- 150 g Feta dazugeben und 5 Sekunden/Stufe 5 vermengen und bereit stellen.
- Teig in 16 Teile teilen, jeweils einen Teil der Füllung einarbeiten und anschließend zu runden Brötchen formen.
- Türkische Brötchen 30 Minuten abgedeckt gehen lassen, dann mit einem verquirlten Eigelb bestreichen und mit Sesam und Schwarzkümmel bestreuen.
- Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und gefüllte türkische Brötchen 15 Minuten backen, danach sofort mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und fünf Minuten zugedeckt ruhen lassen. Brötchen nun ohne Geschirrtuch weiter auskühlen lassen.