• 2. Dezember 2023 2:58

Bechamelsoße

Während ich in der Küche stehe und mich an neuen Rezepten ausprobiere, steht mein Mann im Studio und probiert neue Songs aus. Die könnt ihr euch gerne hier anschauen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jetzt aber weiter zu meinem Rezept:

FavoriteLoadingAdd to favorites

Eine klassische Bechamelsoße wird 20 Minuten gegart, dadurch glänzt sie und ist in ihrer Konsistenz samtig. Also eine Soße, die für den Thermomix© wie geschaffen ist.

  • 500 Gramm Milch
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Pimentkörner
  • 3 Nelken
  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 40 Gramm Butter
  • 25 Gramm Mehl
  • 1 Eigelb
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • ca. 3/4 TL Salz
  • 1  TL Senf, vorzugsweise Dijonsenf
  • 1 TL Sojasoße
  • Milch, Zwiebelhälften, Loorbeerblätter, Pimentkörner, Nelken in den Mixtopf geben und ca. 6 Minuten 100 Grad/Stufe 2/Rückwärtslauf aufkochen,
  • sobald die Milch kocht, den Thermomix runterschalten,
  • dann 7 Minuten/90 Grad/Stufe 2/Rückwärtslauf weiter erhitzen,
  • Milch durch ein Sieb abgießen und beiseite stellen,
  • Butter in den Mixtopf geben und 2 Minuten/Varoma/Stufe 1 erhitzen,
  • Mehl dazu geben und 30 Sekunden/100 Grad/Stufe 2 andünsten,
  • die Milch wieder dazu geben und langsam den Regler für einige Sekunden bis auf Stufe 8 drehen,
  • Die Soße 2 Minuten/100 Grad/Stufe 2 aufkochen,
  • die Masse weitere 15 Minuten/90 Grad/Stufe 2 – 3 garen, dann nochmals 5 Minuten/100 Grad/Stufe 3 kochen,
  • Muskatnuss, Salz, Sojasoße und ein Eigelb hinzufügen und 5 Sekunden/Stufe 5 verrühren.

Diese Soße ist eine Basissoße, die ich vielseitig einsetzen kann, z.B. für die Zubereitung einer Lasange, ich kann mit Curry aus ihr eine Currysoße zaubern, mit Senf eine Senfsoße, eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Print Friendly, PDF & Email