Dieses leckere Königsberger Marzipankonfekt hat meine Großmutter früher schon gemacht. Es eignet sich auch hervorragend als kleines Geschenk aus deiner Küche.
Zutaten:
Für den Teig
200 Gramm Marzipanrohmasse
120 Gramm Puderzucker
1,5 EL Rosenwasser
Außerdem
1 TL Rosenwasser
Puderzucker
rote Belegkirschen
etwas Zitronat
Zubereitung:
200 g Marzipanrohmasse in Stücken in den Mixtopf einwiegen.
120 g Puderzucker und 1,5 EL Rosenwasser hinzugeben und 3 Minuten /Teigstufe zu einem Teig verkneten.
Marzipanmasse auf einer leicht mit Puderzucker bestäubten Backunterlage auf 5 mm Dicke ausrollen.
Mit einer Herzform Herzchen ausstechen.
Aus den Marzipanresten kleine Rollen formen, mit einem Zahnstocher längst die Rollen eindrücken, so dass Rillen entstehen.
Herzchen mit etwas Rosenwasser bestreichen und mit den Rollen belegen, darauf achten, dass die Form des Herzchens nachgebildet wird.
Den Grill des Backofens auf höchste Stufe vorheizen.
Je acht Herzchen mittig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und nacheinander in den Backofen auf die alleroberste Schiene schieben.
Die Herzchen auf Sicht flemmen, bis sie oben eine braune Schicht haben. Achtung! Dies ist eine sehr heikle Angelegenheit, es kann sein, dass die Herzchen schon nach 30 Sekunden fertig sind, darum bitte niemals wegschauen, die ganze Zeit Blickkontakt in den Backofen halten.
Backpapier vom Backblech ziehen und auf einem Gitter das Königsberger Marzipankonfekt auskühlen lassen.
1 TL Rosenwasser in ein Schälchen geben, soviel Puderzucker hinzufügen und mit einem kleinen Schneebesen gut durchrühren, dass ein zäher Guß entsteht.
Zuckerguß auf die Herzchen geben, nicht aber auf den Rand und mit Kirschen und Zitronat verzieren. Kirschen und Zitronat vorher in die entsprechende Größe schneiden.
Ich lege nur acht Herzen mittig auf ein Backblech, weil viele Backöfen nicht gleichmäßig bräunen, so erreiche ich ein gleichmäßigeres Ergebnis.
Meine Herzform hat eine Länge von 4 cm, gemessen in der Mitte, an der Spitze unten angesetzt.
Wenn du noch mehr Geschenke aus deiner Küche suchst, kann ich dir die Trinkschokolade am Stiel empfehlen. Sie sieht toll aus und ist schnell gezaubert.