Kürbis-Auflauf mit Raclette ist ein tolles Herbstgericht. Es ist die Hochsaison der Kürbisernte. Auch der Raclettekäse ist im Lebensmittelhandel wieder zu finden. Abgerundet wird dieses leckere Gericht durch würzigen Bacon und aromatische rote Zwiebeln. Die Zwiebeln entfalten beim Überbacken eine aromatische Süße. Dies gibt dem Auflauf den letzten Kick gibt. Das Tolle am Hokkaido-Kürbis ist, dass du ihn nicht schälen musst. Darum fällt dieses Gericht für mich auch in die Kategorie schnelle Mittagessen aus meinem Thermomix.
Zutaten:
Für 4 Personen benötigst du:
1 Zwiebel
20 g Butter
30 g Mehl
500 g Milch
2 TL Gemüsebrühe
Muskatnuss
1 Hokkaido-Kürbis (etwa 1,2 Kilo)
3 kleine rote Zwiebeln
200 g Raclette-Käse in Scheiben
100 g Bacon-Scheiben (Frühstücksspeck)
Zubereitung:
1 Zwiebel halbieren, in den Mixtopf geben und 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben.
20 g Butter hinzufügen und 3 Minuten/Varoma/Stufe 1 anschwitzen.
30 g Mehl hinzufügen und 1 Minute/Varoma/Stufe 2 anschwitzen.
500 g Milch, 2 TL Gemüsebrühe, Muskatnuss in den Mixtopf geben, 10 Sekunden/Stufe 5 vermengen.
Béchamelsoße 12 Minuten/100 Grad/Stufe 2 kochen.
In der Zwischenzeit
Hokkaido-Kürbis in Spalten schneiden und in eine Auflaufform geben.
Zwiebeln in Spalten schneiden und bereit halten.
Béchamelsoße 10 Sekunden/Stufe 8 pürieren und über die Kürbisspalten geben.
Raclette-Käse, Bacon, rote Zwiebeln in dieser Reihenfolge auf dem Kürbis verteilen und 50 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze überbacken.