Der Januar und Februar ist genau die richtige Zeit, ein leckere Blutorangen-Gelee zu kochen. Auch der Winter ist geeignet, saisonale Marmeladen und Gelees herzustellen und einzumachen. Und die sehr aromatischen Blutorangen eignen sich hervorragend zur Herstellung eines Gelees.
Ich verwende jeweils nur 500 g Blutorangensaft, da er im Mixtopf heftig aufkocht. Rühre deinen Gelierzucker, bevor du ihn in den Mixtopf gibst, einmal kräftig durch, damit die Pektine gleichmäßig im Zucker verteilt sind.
Zutaten:
480 g Blutorangensaft, frisch gepresst (Saft von etwa 1,5 Kilo Blutorangen)
20 g frisch gepresster Zitronensaft
250 g Gelierzucker 2:1
1 TL Vanillepaste
1/4 TL Zimt
Zubereitung:
Blutorangensaft durch ein Haarsieb geben und 480 g in den Mixtopf einwiegen. 20 g Zitronensaft durch das Sieb hinzufügen.
250 g Gelierzucker 2:1, 1 TL Vanillepaste und 1/4 TL Zimt hinzugeben und 14 Minuten/100 Grad/Stufe 1 aufkochen. Gelierprobe machen und Blutorangen-Gelee sofort in saubere Gläser abfüllen.
Wir nutzen die Zeit der Blutorangen aus und bereiten auch gerne mal einen Sirup daraus zu. Dieser Blutorangen-Sirup mit Aperol ist ein absolutes Muss.