• 2. Dezember 2023 3:57

Auberginen-Paprika-Dip

Auberginen-Paprika-Dip Thermomix

Während ich in der Küche stehe und mich an neuen Rezepten ausprobiere, steht mein Mann im Studio und probiert neue Songs aus. Die könnt ihr euch gerne hier anschauen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jetzt aber weiter zu meinem Rezept:

FavoriteLoadingAdd to favorites

Dieser aromatisch-würzige Auberginen-Paprika-Dip passt perfekt zu Gegrilltem, zu einem Stück Brot oder auch zu hellen Brötchen. Du kannst ihn auch prima auf einem Partybuffet reichen. Ich kann dir jetzt schon garantieren, dass nichts übrig bleiben wird,  denn er schmeckt einfach nur fantastisch.

Zutaten:

  • 1 Aubergine (ca. 400 g)
  • etwas Olivenöl
  • 1/2 Paprika rot
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 g Feta
  • 100 g Schmand
  • 100 g Frischkäse
  • 40 g Tomatenmark
  • 60 g Ajvar mild
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Kräutersalz

Zubereitung:

  • Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  • 1 Aubergine halbieren und die Schnittfläche mit Olivenöl leicht einölen, danach mit der Schnittfläche auf das Backpapier legen und dann in die Haut mit einer Gabel mehrfach einstechen.
  • Die Aubergine ca. 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
  • In der Zwischenzeit Paprika in kleine Würfel (ca. 0,3 mm) schneiden und am Ende der Backzeit mit auf das Blech geben, dann weitere 5 Minuten backen.
  • Aubergine leicht abkühlen lassen, danach pellen und weiter erkalten lassen.
  • 2 Knoblauchzehen in den Mixtopf geben und 3 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern.
  • 150 g Feta hinzugeben und 5 Sekunden/Stufe 4 zerkleinern, in ein Schüsselchen umfüllen.
  • Ausgekühltes Auberginenfleisch in den Mixtopf geben und 20 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  • 100 g Schmand, 100 g Frischkäse, 40 g Tomatenmark, 1 TL Paprikapulver edelsüß und 1 TL Kräutersalz in den Mixtopf geben und 15 Sekunden/Stufe 4 vermengen, danach mit dem Spatel nach unten schieben.
  • Feta und Paprikawürfel hinzufügen und 10 Sekunden/Rückwärtslauf/Stufe 2 unterheben.
  • Auberginen-Paprika-Dip danach eventuell mit weiterem Salz je nach Geschmack abschmecken.

Kennst du meinen Datteldip spanische Art? Wenn ein Datteldip generell etwas für dich ist, dann solltest du ihn unbedingt probieren. Denn er schmeckt einfach fantastisch und wird von deinen Gästen und der Familie geliebt werden.

Datteldipp spanische Art Thermomix
Dattendip spanische Art
Print Friendly, PDF & Email